top of page

Die Nacht der Acht

  • Autorenbild: Michaela Schmidt
    Michaela Schmidt
  • 15. Mai 2021
  • 2 Min. Lesezeit





W E R B U N G


Jack Harper - Erwachen

Erstausgabe erschienen am: 29.04.2021

Seitenzahl: 288 Seiten

Format: E-Book

Preis: E-Book 9,99 €

Taschenbuch 15,00 €


Geschrieben von: Philip LeRoy

Verlag: Carlsen Verlag


Klappentext


Acht Jugendliche, ein Haus und eine Nacht, die zum Horrortrip wird!


Es ist Samstagabend und Quentin lädt zum Trinken und Feiern in die schicke Villa seiner Eltern ein. Abgeschieden in den Bergen gelegen, ist sie der perfekte Ort des heutigen Mottos: Wer sich erschreckt, muss trinken!

Doch aus Spaß wird schnell bitterer Ernst. Die ersten blutigen Finger bringen die Gruppe noch zum Lachen, es wird ordentlich getrickst. Als der Geist einer tot geglaubten Mitschülerin auftaucht und die Telefonleitung plötzlich gekappt ist, läuft der Abend aus dem Ruder. Die Acht sind auf sich allein gestellt. Und alle stellen sich dieselbe Frage: Wer steckt hinter den mysteriösen Vorfällen? Die Nacht will kein Ende nehmen ...

Als dann auch noch einer nach dem anderen verschwindet, scheint keiner mehr dem Horror zu entkommen.


Gruselig-spannender Horrorthriller, der bis zur letzten Seite atemlos macht!


Eigene Meinung


Vielen Dank an den Carlsen Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.


Dies war mein erstes Buch des Autors und ich muss sagen, dass es mir wirklich gut gefallen hat. Gleichzeitig war es auch mein erstes Buch im Genre Horror und ich muss sagen, dass ich mich eigentlich die ganze Zeit gegruselt habe, sodass ich das Buch nach einigen Stellen auf die Seite legen musste, denn es war dann schon echt heftig.

Zudem das ich ein kleiner, großer Angsthase bin. Niemals hätte ich gedacht, dass ein Buch so gruselig sein kann. Also wenn ihr auf Horror Bücher steht, dann ist dieses hier auf jeden Fall das richtige für euch. Für alle anderen wäre ich mir da nicht so sicher.


Der Schreibstil des Autors ist flüssig, spannend und wie bereits beschrieben sehr gruselig. Die komplette Geschichte wird sehr anschaulich und detailliert beschrieben und die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut. Ab einem gewissen Punkt will man einfach nur wissen was den Freunden wirklich passiert. Die Idee von einer Horrornacht fand ich sehr interessant und ich hätte nie gedacht, dass sich die Freunde da so hineinsteigern und sich solche Showeinlagen überlegen. Als Leser wusste man selber nicht mehr was denn jetzt nur gespielt ist und was real ist. Der Autor hat es mit seinen Worten geschafft den Leser an den Rand des Wahnsinns zu treiben. Das Kopfkino war von der ersten Seite an auf Dauerschleife an. Dieses Buch würde eine perfekte Filmvorlage bieten, denn der Gruselfaktor ist auf jeden Fall gegeben.


Jedoch muss ich sagen, dass ich vom Ende doch sehr enttäuscht bin. Das Ende kam sehr abrupt und plötzlich mit dem ich nie gerechnet hätte. Für mich hat das alles auch irgendwie gar keinen Sinn gemacht. Besonders das es dann wirklich so abgelaufen ist und auch nach der Horrornacht wie es dort mit den Jugendlichen weitergegangen ist. Meiner Meinung nach wurde das nicht wirklich durchdacht, denn es wurde wirklich sehr sehr simpel gehalten. Das Ende hat einfach nicht zu dem Niveau des kompletten Buches gepasst. Da hätte ich mir doch etwas originelleres gewünscht.

 

Fazit: Ein richtig tolles Horrorbuch, das einem die Haare zu Berge stehen lässt. Man gruselt sich von der ersten Seite an. Allerdings hat das Ende das Buch ein klein wenig zerstört, und ich wurde damit richtig enttäuscht.



 
 
 

Comments


Bisherige Rezensionen
bottom of page