Chain of innocent souls
- Michaela
- 22. Sept. 2019
- 3 Min. Lesezeit

W E R B U N G
Chain of innocent souls
Erstausgabe erschienen am: 01.10.2017
Seitenzahl: 336 Seiten
Format: E-Book
Preis: E-Book 3,90 €
Taschenbuch 15,90 €
Geschrieben von: Patrizia Rodacki
Verlag: MASOU Verlag
Zur Autorin
Patrizia Rodacki, geboren 2002 in Weiden in der Oberpfalz, ist zweisprachig aufgewachsen und hat die Sprache polnisch vor deutsch gelernt. Sie lebt mit ihren Eltern derzeit in Waldthurn und ist eine Schülerin des Elly-Heuss Gymasiums in ihrem Geburtsort Weiden. Zu ihren Interessen zählen das Reisen, Chorsingen, Videospiele aber vor allem die Literatur und das Bücherschreiben. Das Schreiben ist ihre größte Leidenschaft, mit welcher sie auch ihre Zukunft gestalten möchte. Ihren ersten Fantasyroman „Chain of innocent souls” hatte sie mit dreizehn Jahren angefangen zu schreiben. Ihr Lebensmotto lautet:Das Leben ist wie ein Bumerang, der dich immer finden wird. Das Leid, das du anderen zufügst aber auch das Glück, das du gibst, kommen immer zu dir zurück.
Klappentext
Eigentlich ist Ayla keine Heldin. Um ehrlich zu sein, ist sie eine ahnungslose Schulschwänzerin der Hochschule in ihrer Region, Chires. Sie führt ein sorgloses Leben als gewöhnliche Kriegsschülerin, aber das auch nur bis zu diesem einen bestimmten Tag. Dem Tag, an dem die Dämonenengel der Dämmerung zurückkehrten, von denen Ayla glaubte, dass diese bereits seit vielen Jahren nicht einmal mehr existieren würden. Recht schnell findet sie dabei heraus, dass gerade sie die Retterin ist. Dazu auserwählt, die Dämonenengel mithilfe eines geheimnisvollen Seelengefäßes zu zerstören und ihre Welt Warwood zu retten. Es ist ihre Mission, ihr Schicksal. Unbeabsichtigt stürzt sie sich in Angelegenheiten feindlicher Stämme und verliert dabei nahezu alles. Und das nur, um die Dämonenengel der Dämmerung endlich zu vernichten. Bis sie irgendwann den wirklichen Grund ihrer Mission erfährt …
Eigene Meinung
Ich wurde von der lieben Patrizia über Instagram angeschrieben, ob ich Lust hätte ihren Debütroman zu lesen. Und nachdem ich mir den Klappentext durchgelesen hatte, musste ich dieses Buch einfach lesen. Denn der kleine Einblick in die Geschichte hat meine Neugierde angefacht. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
Dafür dass das Buch von einer erst 17-Jahre jungen Autorin geschrieben wurde, merkt man dies kaum. Man merkt das Jugendliche am Schreibstil, aber das fand ich nicht schlimm. Im Gegensatz: Ich fand es sehr erfrischend, da es mal etwas komplett anderes ist die leichte und lockere Sprache. Wenn man sich daran gewöhnt hat, dann liest sich die Geschichte sehr flüssig. An manchen Stellen ging es mir jedoch zu schnell, da es dort direkt von einer Person auf die andere gewechselt hat, sodass ich manchmal nochmal den Satz lesen musste um den Zusammenhang zu verstehen.
Die Charaktere sind alle wirklich gut beschrieben worden, und auch ihre gemeinsame Reise ist abenteuerlich und ab und zu auch gefährlich. Dies hat den Spannungsbogen immer wieder aufs neue aufgebaut und es war richtig fesselnd und angenehm zu lesen. Man wusste zu keiner Sekunde wie die Geschichte ausgehen mag, da die Autorin immer wieder neue Überraschungen und Wendungen ans Licht brachte, die mich sprachlos zurückließen.
Deywor ist mal ein andere Charakter. Sonst sind es immer Helden und so 0815 Männer. Aber er ist anders. Keine Ahnung wie ich ihn am besten beschrieben soll, da man es einfach selber lesen muss, um dies nachvollziehen zu können. Im Grunde hasst er Ayla und möchte sie nicht auf ihrer Mission begleiten, doch die beiden müssen sich miteinander engagieren. Beiden fällt dies nicht leicht. Doch wenn es hart auf hart kommt, dann können sie sich meistens aufeinander verlassen. Das fand ich besonders toll. Auch wenn ich ziemlich lange gebraucht habe Deywor zu mögen. Und ihn auch ab und zu unterschätzt habe.
Fazit: Ein gelungener Debütroman einer jungen Frau die am Anfang ihrer Karriere steht und von der wir in Zukunft bestimmt mehr lesen werden. Ein richtig schöner Fantasy Roman, der nicht nur Fantasy Herzen höher schlagen lässt. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.