top of page

Und immer wieder du

  • Michaela
  • 19. Mai 2019
  • 3 Min. Lesezeit

W E R B U N G

Und immer wieder du

Erstausgabe erschienen am: 19.10.2018

Seitenzahl. 261 Seiten

Format: E-Book

Preis: E-Book 3,90 €

Geschrieben von: Saskia von der Osten

Verlag: MASOU Verlag

Zur Autorin

Saskia von der Osten wurde 1986 im heutigen Weltkulturerbe Regensburg geboren, ist in Nittenau aufgewachsen und lebt nach wie vor in der schönen Oberpfalz. Schon im Teenageralter schrieb sie Theaterstücke, Gedichte und Songtexte zu familiären Anlässen. Im Alter von 21 Jahren entdeckte sie ihre spirituelle Seite und stieß im Laufe der Zeit auf Themen wie bewusste Realitätsgestaltung, das Gesetz der Anziehung, parallele Universen, luzides Träumen, Seelenverwandtschaft und Zwillingsflammen. Ende 2016 kam die göttliche Eingebung für den ersten Roman. In nur zehn Monaten stellte Saskia eine ganze „Unendlichkeits-Reihe“ fertig, bestehend aus vorerst vier Büchern, und arbeitet seitdem an neuen Projekten. Ihre Kreativität lebt sie nicht nur im Schreiben aus, sondern auch in der Musik, Kunst sowie als „Fotogräfin“ hinter der Kamera. ∞ www.saskia-vonderosten.de ∞

Klappentext

Felix, vom Leben gezeichnet, hängt in der Trauer fest und vergisst dabei oft das Hier und Jetzt zu genießen. Eine Wahrsagerin prophezeit ihm Liebe, was er für „lächerlichen Hokuspokus“ hält. Bald darauf sorgen jedoch scheinbar zufällige Begegnungen mit einer interessanten Frau für weiche Knie. Ständig fühlt er sich durch sie an seine schmerzhafte Vergangenheit erinnert. Schafft er es, loszulassen und sich zu öffnen? Es handelt sich um die Geschichte aus „Und immer du“ von Felix erzählt - jedoch unabhängig lesbar. Beide Romane ergänzen sich. Dies ist das zweite Buch aus der „Unendlichkeits-Reihe“.

Eigene Meinung

Nachdem ich den ersten Teil der Unendlichkeits-Reihe gelesen und verschlungen habe, war ich happy, dass ich auch den zweiten Teil von der lieben Saskia als Rezensionsexemplar bekommen habe. Vielen lieben Dank an dieser Stelle dafür.

Eigentlich bin ich ja bei solchen Bücher immer sehr skeptisch, wenn die gleiche Story erzählt wird nur aus einer anderen Perspektive. Von dem her bin ich mit einem komischen Gefühl an dieses Buch gegangen, aber es hat all meine Zweifel und Ängste in den Schatten gestellt. Noch nie habe ich so eine unglaublich gute Geschichte aus einer anderen Perspektive gelesen.

Das Buch wird dieses Mal aus der Sicht von Felix erzählt und es wurde wirklich zu keiner Sekunde langweilig. Klar wusste man schon einige Stellen aus Band 1, aber auch hier hat die Autorin neue Wendungen und Geheimnisse ans Licht gebracht, die man in Band 1 nicht erfahren hat.

Ich fand dieses Buch sogar einen Ticken besser als Band 1. Felix´ Sicht auf die Dinge hat mich mehr berührt als Michaelas Sicht. Auch wenn Michaela ein toller Charakter ist und es wirklich nicht einfach hat. Aber auch Felix hat eine schwierige Vergangenheit hinter sich und hier bekommt man einen guten Einblick in sein Leben und seine Gefühle. Seine Lage hat mich mehr berührt als Michaelas.

Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und flüssig. Bereits nach wenigen Seiten ist man komplett in der Story versunken und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man fliegt regelrecht über die Seiten. Die Buchstaben die geschrieben sind saugt man tief in sich ein und sie berühren einen.

Was ich jedoch nicht so toll fand, und weshalb es hier einen kleinen Abzug gibt, ist das Ende. Dieses kam für mich total unerwartet und es hat sich so angefühlt als wurde es einfach so hingeknallt. Ich wusste bereits wie das Buch endet, aus Band 1. Hier jedoch geht es weiter und das fand ich total komisch und verwirrend. Daraus konnte ich mir keinen Reim machen und habe das Ende auch nicht wirklich verstanden. Das hat für mich diese tolle Geschichte irgendwie ein wenig zerstört. Die Geschichte ist berührend, emotional und witzig, aber das Ende.... ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Es ist ein wenig konfus.

Fazit: Ich bin mit Vorurteilen an dieses Buch gegangen, aber es hat alles in den Schatten gestellt. Eine absolute Leseempfehlung. Ich finde diesen Teil hier sogar besser als Band 1. Berührend, emotional und humorvoll. Das Ende hat mir nicht so gut gefallen, da es meiner Meinung nicht dazu passt und es einen sehr verwirrt zurücklässt. Trotzdem eine grandiose Fortsetzung.

Bisherige Rezensionen
bottom of page