Pulverschneeküsse
- Michaela
- 10. März 2019
- 3 Min. Lesezeit

W E R B U N G
Pulverschneeküsse
Erstausgabe erschienen am: 14.02.2019
Seitenzahl: 455 Seiten
Format: E-Book
Preis: E-Book 0,99 €
Taschenbuch 9,99 €
Geschrieben von: Sandra Pulletz
Zur Autorin
Sandra Pulletz wurde in Österreich geboren und lebt mit ihrer Familie auch heute noch dort. Bereits als Kind entstand der Traum, irgendwann Autorin zu werden. Zurzeit schreibt sie hauptsächlich Liebesromane und arbeitet an verschiedenen Romanprojekten gleichzeitig. Auch so manche Kindergeschichte stammt aus ihrer Feder. Kurzgeschichten und Märchen schreibt die Autorin ebenfalls und veröffentlicht diese in Anthologien. Wenn Sandra nicht gerade am Schreiben ist, experimentiert sie mit Gewürzen und Kräutern in der Küche, malt oder zeichnet gerne.
Klappentext
Viola ist alleinerziehende Mutter eines Dreijährigen, der ihre volle Aufmerksamkeit beansprucht. Da kommt ihr der spontane Winterurlaub mit ihrer Freundin Manu und deren Mädchen sehr gelegen. Kälte, Schnee und Landleben schrecken sie zwar ab, aber trotzdem hofft sie auf Erholung und Entspannung. Doch dann machen ihr gleich zwei Männer unerwartet den Hof, obwohl Viola Beziehungen längst abgeschworen hat. Kann einer der beiden ihr gefrorenes Herz zum Schmelzen bringen? Und wer steckt hinter den seltsamen Ereignissen, die Viola auf dem Schneeflöckchen-Hof widerfahren?
Eigene Meinung
Vielen Dank liebe Sandra für das Rezensionsexemplar. Ich war super gespannt auf dieses Buch, da es mein erstes Buch von ihr war, und der Klappentext mich schon ziemlich neugierig gemacht hat.
Zu Beginn der Geschichte war ich jedoch leider etwas enttäuscht. Der Schreibstil konnte mich so gar nicht überzeugen. Irgendwie hat mir daran etwas gefehlt. Ehrlich gesagt konnte ich mir die kindliche Sprache von Timon nicht vorstellen. Die einzelnen Wörter kamen bei mir nicht richtig an, und so hatte ich zu Beginn Schwierigkeiten mich mit dem Schreibstil zu identifizieren. Da ich fast nie Bücher lese in denen Kinder vorkommen, die gerade noch dabei sind alles zu lernen. Aber das gehört eben hier zum Buch und ist auch nur meine persönliche Meinung. Doch mit der Zeit habe ich mich mit dem Schreibstil angefreundet, und auch Viola, Timon, Manu, Flo und die Zwillinge in mein Herz geschlossen.
Wir lernen Viola immer näher kennen, sie ist alleinerziehend und wohnt bei ihrem Ex und seinen Eltern. Viola möchte am liebsten sofort raus aus der Wohnung, jedoch ist das leider nicht ganz so einfach wie sie sich das denkt. Ohne eine Ausbildung irgendwo eine Stelle zu finden ist nicht so einfach. Kurzerhand fragt Violas Freundin sie, ob sie mitkommen möchte, in den Winterurlaub. Doch leider ist Viola absolut kein Fan von Schnee und Kälte. Jedoch findet sie alles besser als Timon in den Ferien bei seinen Großeltern zu lassen. Und somit beginnt das Abenteuer.
Der Schneeflöckchen-Hof wird wunderschön beschrieben und am liebsten wäre ich dort auch direkt eingecheckt. Auch die Winterlandschaft wurde fantastisch beschrieben, sodass man sich es am besten mit einer Tasse Tee und einer Kuscheldecke auf der Couch gemütlich machen muss.
Manu möchte ihre Freundin unbedingt verkuppeln, sodass sie gemeinsam mit Viola auf Männersuche geht. Doch eigentlich hat Viola zur Zeit die Schnauze voll von Männern. Da trifft sie plötzlich auf Flo. Wird es nur eine Urlaubsromance oder ist es etwas festes? Und dann ist da auch noch Xandi.
Dann kommen auch immer wieder Kleinigkeiten vor, die sich Viola nicht erklären kann. Hat sie jemand absichtlich bei der Gesichtsbehandlung manipuliert oder war es ein Fehler von der behandelnden Dame? Als dann auch noch komische Briefe in ihrem Zimmer auftauchen, bekommt sie es mit der Angst zu tun und kann sich das Geschehene nicht mehr erklären.
Fazit: Eine schöne und romantische Wintergeschichte, die richtiges Wintergefühl in einem auslöst. Für mich persönlich war es ein gewöhnungsbedürftiger Schreibstil, aber alles in einem eine runde Geschichte mit viel Schnee und Romantik.