Weil wir die Wahrheit kennen
- Michaela
- 20. Feb. 2019
- 3 Min. Lesezeit

W E R B U N G
Weil wir die Wahrheit kennen
Erstausgabe erschienen am: 16.11.2017
Seitanzahl: 357 Seiten
Format: E-Book
Preis: E-Book 1,99 €
Taschenbuch 14,90 €
Geschrieben von: Bettina Reiter
Verlag: neobooks
Zur Autorin
Bettina Reiter wurde 1972 geboren und lebt mit ihrer Familie in einem bezaubernden Tiroler Ort. Von dort aus reist sie entweder gerne in die Vergangenheit - um Geschichten vor historischer Kulisse zu schreiben - oder sie bleibt in der Gegenwart. Beim Schreiben ist sie also eine typische Schützin und verreist oft, im wahren Leben genießt sie am liebsten ihr Zuhause, fotografiert und arbeitet als Redaktionsleiterin eines kleinen Printmediums. Weitere Infos über die Autorin gibt es auf ihrer Homepage http://www.bettinareiter.at oder Facebook https://www.facebook.com/BettinaReiterAutorin/ Die Bücher im Einzelnen: "Erben der Schuld", Teil 1 und "Erben der Sühne", Teil 2 (England/Holland, 17. Jahrhundert) "Der Wind inmitten wilder Schwäne", (Irland, 20. Jahrhundert) "Weil Schottlands Herz für die Freiheit schlägt, (Schottland, 13. Jahrhundert) "Denn ich darf dich nicht lieben", Teil 1 und "Weil wir die Wahrheit kennen", Teil 2 (Frankreich, 18. Jahrhundert - auch als Sammelbuch mit allen zwei Teilen erhältlich) "Sieben Tage bis zur Hochzeit", Satire "Ein fast perfekter Sommer in St. Agnes", Cornwall, Liebesromanze, Teil 1 "Ein fast perfekter Winter in St. Agnes", Cornwall, Liebesromanze, Teil 2
Klappentext
Frankreich, 1743: Henriettes Ehe wird von der ständigen Angst vor ihrem Mann Philippe bestimmt, gleichzeitig kann sie ihre große Liebe Luc nicht vergessen. Als sie schließlich hinter das fatale Familiengeheimnis kommt, ändert die Wahrheit jedoch alles und stürzt sie in tiefe Verzweiflung, denn Luc hat längst ein neues Leben begonnen. Eines, in dem Henriette keine Rolle mehr spielt …
Eigene Meinung
Auch Band 2 habe ich von Bettina als Rezensionsexemplar bekommen, wofür ich mich noch einmal recht herzlich bedanken möchte.
Bereits von Band 1 war ich total angetan, denn mich haben die Charaktere total in ihren Bann gezogen und ich war fasziniert von ihrem Leben in der damaligen Zeit.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, da sie wirklich alles sehr detailliert schreibt, sodass wir uns die Umgebung rund um Frankreich perfekt vorstellen können. Auch birgt der Schreibstil eine gewisse Spannung, sodass man wie gefesselt vor dem Buch sitzt und es nicht so leicht aus der Hand legen kann.
Die Charaktere kennen wir bereits aus Band 1, auch wenn ein paar neue dazu kommen, lernen wir diese im Laufe der Geschichte näher kennen. Henriette, Luc, Jeanne, Ludwig und auch all die anderen sind mir sehr ans Herz gewachsen, da mich diese Geschichte einfach so unglaublich fesseln konnte. Alle wurden so authentisch dargestellt, als würden sie direkt vor einem stehen.
Henriette und Luc haben weiterhin einen steinernen Weg vor sich, und es gibt auch in diesem Teil Personen die diese Liebe um alles verhindern möchte. Doch gelingt es Luc und Henriette sich wieder zu finden und ihrer Liebe eine Chance zu geben?
Die Geschichte schließt sich perfekt an das Ende aus Band 1 an, dadurch hat man es als Leser leichter, direkt wieder in die Geschichte zu finden. Im Buch kommen auch ein paar Zeitsprünge vor, sodass wir einen besseren Einblick in das Geschehen von damals haben und auch in das Leben der Charaktere.
Fazit: Ein toller Abschluss einer schöner Reihe. Über eine Liebe die durch viele Höhen und Tiefen gehen muss, da nicht jeder damit einverstanden ist. Außerdem ist der Weg auch voller Lügen und man kann sich nicht sicher sein wer die Wahrheit sagt und wer nur eine Show abzieht. Eine tolle Reihe.